Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem, Uhrzeit des Seitenaufrufs).
Ein Teil der Daten wird zur Bereitstellung der Website genutzt, andere zur Analyse des Nutzerverhaltens.
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie können die Berichtigung oder Löschung dieser Daten verlangen, eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung fordern. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister (Hoster) gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Unser Hoster ist Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre Daten vertraulich gemäß der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Flix-Events
Felix Ebner
Brunnenstr. 3
78244 Gottmadingen
+49 172 1001877 info@flixevents.de
Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck der Datenverarbeitung entfällt oder Sie Löschung oder Widerruf Ihrer Einwilligung verlangen, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungsfristen.
Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, erfolgt diese auf Grundlage der DSGVO. Die jeweiligen Rechtsgrundlagen werden in den spezifischen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung erläutert.
Tools von US-Unternehmen können zu einer Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten in die USA führen. In diesen Ländern kann kein EU-gleichwertiges Datenschutzniveau garantiert werden.
Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, was die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Unsere Website verwendet Cookies, die auf Grundlage der DSGVO verarbeitet werden, um Websitefunktionen bereitzustellen und Nutzerverhalten zu analysieren.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Fax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (z. B. Name) zur Bearbeitung Ihres Anliegens gespeichert. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage der DSGVO.